der bau im überblick
bauherrin: leonida gegaj; coiffeur salon
atelier de beauté
gestaltete flächen: 50 m2
ausgangslage
in einer wohnung im unter heimatschutz stehenden gebäude befand sich seit 20 jahren ein treuhandbüro. darin sollte ein speziell designter raum für schönheit und haar design entstehen. angesprochen werden sollte damit eine anspruchsvolle kundschaft, die wert auf höchste qualität im service legt, aber auch eine spezielle athmosphäre schätzt.
im raum befindet sich ein parkettboden, der als vorläufer von jenem im schloss versailles gilt. dieser musste unbedingt erhalten werden. bei der historischen, doppelflügeligen eichenholztüre fehlte der eine flügel. das budget für den umbau war sehr eng und musste in höchster priorität eingehalten werden.
die lösung
mühlemann + partner wählt auch für ein kleines, wenn auch anspruchsvolles projekt den gleichen ansatz wie bei den grossprojekten für industrie und administration. die komplexität eines umbaus in einem historischen gebäude wird nicht unterschätzt. mit minimalen, aber gezielten eingriffen sollte der sehr ausstrahlungskräftige raum in seinem grundcharakter erhalten und wieder aufgewertet werden. die schlichte und elegante einrichtung harmoniert optimal mit der historischen atmosphäre des raums und des umfelds.
um den parkettboden zu erhalten plante man ein podest ein, in welchem die installationen der haarwaschstationen untergebracht werden konnten. entlang der beiden wände entstanden die arbeitsplätze für das hairdesign-team. im zentrum des raums jedoch steht der von mathias mühlemann gestaltete, mächtige salon-tisch in weiss umrahmt von zwei corbussier-sesseln. hier ist die warte-zone, in der man sich unterhält oder liest.
die
zweiflügelige
verbindungstüre zur ehemaligen küche und toilette
wurde mit grossem aufwand
wieder vervollständigt. aus der küche entstand ein
kleiner arbeitsplatz für die
besitzerin sowie das labor für die farben und chemikalien.
![]() |
![]() |